Take-off zu Gast bei Rügenwalder Mühle
Unser Nachwuchskongress für angehende Führungskräfte hebt wieder ab: Das Ziel ist diesmal Bad Zwischenahn im nördlichen Niedersachsen. Dort sind wir am 28. und 29. März 2023 zu Gast bei Rügenwalder Mühle, die diesmal unser Kooperationspartner sind. Die Teilnehmer aus dem Lebensmittelhandel zwischen 25 und 35 Jahren erwartet ein aktuelles Branchenthema: „Megatrend Individualisierung schafft Raum für Koexistenz von tierischen und Plant-Based-Lebensmitteln“. Mit dem praxisorientierten Programm liefert der Take-off wieder geballte Expertise und jede Menge nützliches Know-how von hochkarätigen Referenten. Im Zentrum der Veranstaltung stehen innovative Foodkonzepte, die verstärkt pflanzenbasiert sind. Treiber der Plant-Based Trendprodukte sind Consumer, die mehr Ressourcen- und Klimaschonung in ihre Ernährung integrieren wollen. Rügenwalder Mühle als Best Case hat erfolgreich ihre Produktpalette in Richtung Nachhaltigkeit erweitert. Für die Teilnehmer des Take-offs ermöglicht das Traditionsunternehmen exklusive Einblicke in den eigenen Transformationsprozess. Das begleitende Rahmenprogramm bietet den Nachwuchsführungskräften zusätzlich jede Menge Gelegenheit zum Aufbau nützlicher Netzwerke.
Jetzt nicht verpassen! Die Dialogplattform für die Lebensmittelwirtschaft – mit dem Fokus auf dem Megathema Ernährung und dessen dynamische Entwicklungen ...
Jetzt beim Symposium 2023 dabei sein!
Am 15. und 16. Juni werden über 300 Entscheider aus dem Handel erwartet, die auf international etablierte Un...