ÜBER UNS
SYMPOSIUM FEINES ESSEN + TRINKEN

Über Uns
FÜR DIE ZUKUNFT DER BRANCHE
Seit drei Jahrzehnten ist das Symposium Feines Essen + Trinken ein maßgeblicher Think-Tank der Lebensmittelwirtschaft. Erfahrene Persönlichkeiten aus dem LEH, der Industrie, der Gastronomie und der Beratungsbranche sind wertvolle Impulsgeber für die Dialogplattform Symposium Feines Essen + Trinken. Trends und richtungsweisende Entwicklungen nehmen auf dieser Plattform Gestalt an. Visionen zu entwickeln und Inspirationen für eine positive Weiterentwicklung der Branche zu geben – das beschreibt nur einen Teil der vielfältigen Aufgaben der drei Gesellschafter der Feines Essen + Trinken GmbH.

GESELLSCHAFTER
Seit 2022 führt die Feines Essen + Trinken GmbH die Dialogplattform in das vierte Jahrzehnt des Gestaltens. Die drei Gesellschafter vereinen tiefgehendes Fachwissen, Gespür für akute Branchenthemen und eine leidenschaftliche Neugier auf die Zukunft der Lebensmittelwirtschaft. Neben dem Verein zählen der Lebensmittelpraxis-Verlag und Söllner Communications AG zu den Gesellschaftern der Feines Essen + Trinken GmbH.

Lebensmittelpraxis-Verlag GmbH
Dr. Thorsten Weiland
Geschäftsführer Feines Essen + Trinken GmbH
Dr. Thorsten Weiland (51) hat nach dem Studium der Germanistik, Publizistik, Politikwissenschaften, Psychologie und Philosophie und journalistischen Aktivitäten zunächst im Marketing eines Nahverkehrsunternehmens gestartet. Nach der Promotion Pressesprecher eines gesetzlichen Prüfungsverbandes. Dort auch Kommunikations- und Krisenberatung. Seit 2012 Prokurist im Landwirtschaftsverlag/Münster Bereichsleiter für die Publikumstitel. Nach Erwerb der Lebensmittel Praxis Gruppe seit 2017 Alleingeschäftsführer der in Deutschland, Österreich und Polen aktiven Verlagsgruppe.
Er hat sich vorgenommen, das Symposium Feines Essen + Trinken gemeinsam mit den Gesellschaftern „Symposium Feines Essen und Trinken e.V.“ und der Söllner Communications AG weiterzuentwickeln. Nach der Coronazeit wird dieser Leuchturm der Branche seine richtungsgebende Funktion wieder aufnehmen.

Söllner Communications AG
Dr. Susanne Söllner
Dr. Susanne Söllner studierte in Würzburg, München und Oxford. Nach Stationen beim Goethe-Institut, Compaq (heute Hewlett-Packard) und internationalen PR-Agenturen führt die promovierte Historikerin als Vorstand seit 1995 die Münchner Kommunikationsagentur Söllner Communications. Genauso lange begleitet sie das Symposium Feines Essen + Trinken auf dem Weg zur führenden Dialogplattform der Lebensmittelwirtschaft in der DACH-Region. Die Expertise der Agentur in der strategischen und vernetzten (Live-)Kommunikation konnte dabei die Erfolgsgeschichte des Symposiums seit der Gründung verlässlich unterstützen.
Speziell der jahrzehntelange Food- und Retail-Schwerpunkt und die Begeisterung für wegweisende PoS-Konzepte in nationalen und internationalen Märkten sichert der Dialogplattform innovative Impulse: Das betrifft crossmediale Kommunikation, User Experience und Markeninszenierung gleichermaßen. Dr. Susanne Söllner steuert das Agentur-Team aus 65 Expertinnen und Experten an den Standorten München und Amsterdam für Handels- und Industriekonzerne, Mittelstand, Verbände und Institutionen in den Bereichen Food, FMCG, Tech, Healthcare und Nachhaltigkeit. Sie ist Mitglied im Verband Deutscher Unternehmerinnen (VDU), gehört dem Wirtschaftsbeirat Bayerns an und ist Vorstandsmitglied der Digitalen Stadt München e.V.

Symposium Feines Essen + Trinken e.V.
Jörg Pretzel
Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität in Münster startete Jörg Pretzel 1981 seine Karriere bei der A. C. Nielsen GmbH. Zuletzt war er dort als Geschäftsführer Zentraleuropa sowie als Vice President Global Sales tätig. Von 1997 bis 2003 bekleidete er Geschäftsführungspositionen bei der Herlitz PBS AG und der Uvex GmbH. 2003 wechselte Jörg Pretzel zur GS1 Germany GmbH. Dort war er bis Dezember 2017 als alleiniger Geschäftsführer aktiv und hat in dieser Zeit mit den unterschiedlichsten Lösungsansätzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette den Kooperationsgedanken zwischen Handel und Industrie vorangetrieben.
2018 hat Jörg Pretzel die Position des Vorstandsvorsitzenden des Symposiums Feines Essen + Trinken übernommen. Zudem ist er in diversen Jurys der Konsumgüterindustrie aktiv, Mitglied im Industriebeirat eines Private-Equity-Fonds, Beiratsmitglied in einem Unternehmen der Konsumgüterbranche sowie Beiratsmitglied in zwei Start-up-Unternehmen mit Schwerpunkt Digitalisierung von Handelskommunikation und Ermittlung von Shopper Insights auf Basis von Crowdsourcing.
Den Handel und die Industrie vertreten maßgebliche Entscheider aus verschiedenen Führungsebenen. Topics der Gastronomie sind durch Johann Lafer prominent besetzt. Weitere Kräfte im Expertenkreis sind Edmund Pillekamp, Hubert Schumacher, Julia Wehrmann und Heinrich Weck sowie Olaf Bekiersch, Heribert Geiselbacher, Rainer Göths und Karsten Pabst. Sie alle tragen als Impulsgeber dazu bei, neue Entwicklungen anzustoßen. Hierbei stehen die Ansprüche und Bedürfnisse der Foodbranche stets im Vordergrund, ganz im Sinne der vielen Aussteller und Besucher dieses einzigartigen Forums. EXPERTENKREIS Direktor Vertrieb, EXPERTENKREIS Experte Food & Beverages Food-Experten EXPERTENKREIS Vertriebsleitung / Prokurist / Sales Director, Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG, Food & Non-Food Import EXPERTENKREIS Leitung Einkauf / Prokurist, Getränke Hoffmann GmbH EXPERTENKREIS Inhaber von Sales in Time sowie Experte im Bereich Süßwaren & Getränke EXPERTENKREIS Geschäftsführer Ware, EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen mbH EXPERTENKREIS TV- und Sternekoch EXPERTENKREIS Geschäftsführender Gesellschafter, Hieber’s Frische Center KG EXPERTENKREIS Experte Food & Beverages EXPERTENKREIS Geschäftsführer Einkauf, Marketing & SCM, METRO Deutschland GmbH EXPERTENKREIS Handelsexperte für Ware und Vertrieb EXPERTENKREIS REWE Markt GmbH EXPERTENKREIS Experte Food & Beverages EXPERTENKREIS Prokuristin, EDEKA Wehrmann Personen in der Organisation Die Mitglieder unterstützen die Ziele des Vereins und leisten individuelle Beiträge zu aktuellen Fragen und Problemen der Branche. Sie sind Repräsentanten des gesamten Spektrums der Aktivitäten des Symposiums Feines Essen + Trinken. Ein Meinungsaustausch untereinander sowie eine fruchtbare, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Expertenkreis und Vorstand sind selbstverständlich. Mit seiner kritischen, stets konstruktiven und engagierten Tätigkeit begleitet dieses Konsortium die Aktivitäten des Symposiums. Neben den Mitgliedern des Vorstands zählen Werner D. Prill, Andreas Saffer, Gerd Schuh, Hellmut Stöhr, Rainer Thiele, Klaus Uhlendorf und Wilhelm Zametzer zu diesem Kreis. Jahre Branchen-Kompetenz 2022 werden über 300 Top-Entscheider aus dem Handel erwartet, die am 28. und 29. Juli auf Start-ups, Innovatoren und Big-Player der Lebensmittel-Industrie sowie Gastronomie treffen. Aus der Gesamtheit der Handelsteilnehmer übernehmen derzeit 20 Unternehmen über die spezielle Handelspartnerschaft ein langfristiges Commitment zum Symposium Feines Essen + Trinken. Für 2022 ist eine Erweiterung auf 25 Handelspartner geplant. Die Handelspartner engagieren sich intensiv und langfristig in Zusammenarbeit mit dem Symposium Feines Essen + Trinken für eine erfolgreiche Zukunft der Lebensmittelwirtschaft.EXPERTENKREIS
Experten
Bekiersch
Storck Deutschland KG
Geiselbacher
Göths
Gorki
Holtz
Lehmann
Lafer
Pabst
Schumacher
Sauer
Strack
Pillekamp
Weck
Wehrmann
MITGLIEDER
Mitglieder
HANDELSPARTNER
Handelspartner
Bünting Beteiligung AG
EDEKA Handelsgesellschaft
Minden-Hannover mbH Getränke Hoffmann GmbH
Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG
Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG
KONSUM DRESDEN eG
MARKANT Deutschland GmbH
REWE Markt GmbH Zweigniederlassung Süd
IDEELLE TRÄGER